Betonfundament

Mit oder ohne Abstufung

Betonfundament mit Abstufung

Eine Stahlbeton-Platte im Schotterbett ist eine qualitativ hochwertige Fundamentvariante.
Die Erde wird frostsicher ausgehoben (ca. 60 – 80 cm tief, je nach Region), dann der Aushub mit Schotter aufgefüllt (Körnung bis 35 mm) und verdichtet. Es folgt nun eine ca. 3-5 cm starke Ausgleichsschüttung mit Splitt (Körnung bis 6 mm), in diese Ausgleichsschüttung wird die Dampfsperre (Kunststofffolie mit einer Stärke von mind. 150 μm) verlegt. Darauf wird das Betonfundament mit 1 bis 2 Lagen Baustahlgitter errichtet – die Stärke der Betonplatte soll ca. 10 – 15 cm betragen.

Die abgesetzte Fundamentplatte, mit einer umlaufenden Stufe von 2 x 7 cm, ist eine ideale Ausführung. Das Bodenprofil wird mittels der Schrauben und Dübeln am Untergrund befestigt, welche im Lieferumfang enthalten sind.

Bitte beachten Sie, dass bei dem stufenförmigen Betonfundament die Verwendung des Alu-Bodenrahmens nicht möglich ist. Weiters ist kein Auftragen einer Dichtmasse zur Abdichtung notwendig.

Arbeitsschritte

  1. Bauplatz frostsicher ausheben
  2. Schotterbett errichten
  3. Ausgleichsschüttung anbringen
  4. Dampfsperre auslegen
  5. Fundament gießen

 

 

Alle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

HausgrößeBreite in cmTiefe in cmFundamentplan

P1

257137Betonfundamentplan P1
P2257177Betonfundamentplan P2
P3257217Betonfundamentplan P3
P4257257Betonfundamentplan P4
P5257297Betonfundamentplan P5

 

Alle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

 

Alle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

 

Alle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

GrößeBreite in cmTiefe in cmFundamentplan

150

15583Betonfundamentplan 150
23022783Betonfundamentplan 230
30029983Betonfundamentplan 300

 

AlAlle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

Breite in cmTiefe in cmFundamentplan

145

203Betonfundamentplan

 

Alle Fundamentpläne finden Sie in unserem Downloadbereich.

Alternative: ebene Betonplatte ohne Stufe

Alternativ zum Betonfundament mit der stufenförmigen Oberfläche kann auch eine durchgehend ebene Betonplatte gegossen werden.

Die Errichtung erfolgt – bis auf die Stufe im Fundament – wie beim vorhin beschriebenen Betonfundament mit der abgesetzten Fundamentplatte.

Der als Zubehör erhältliche Alu-Bodenrahmen erleichtert den Ausgleich eventueller Bodenunebenheiten sowie das Anbringen der Dichtfuge. Mittels Alu-Bodenrahmens kann die Alu-Bodenplatte (unterfüttert mit 2 – 3 cm starken XPS-Hartschaumplatten) angebracht werden.

Arbeitsschritte

  1. Bauplatz frostsicher ausheben
  2. Schotterbett errichten
  3. Ausgleichsschüttung anbringen
  4. Dampfsperre auslegen
  5. Fundament gießen

Bitte beachten Sie bei dieser Variante ebenfalls unsere oben angeführten Biohort-Betonfundamentpläne.


Hinweis: Bei diesen Fundament-Tipps handelt es sich um unverbindliche Vorschläge. Der Kunde ist für eine angemessene Fundamentgestaltung selbst verantwortlich. Für Schäden durch unzureichend befestigte Produkte kann seitens Biohort keine Haftung übernommen werden.