Verstauen Sie Ihre Fahrräder und E-Bikes diebstahlsicher und regenwasserdicht in unseren Biohort Fahrradboxen aus Metall. Alle unsere Produkte werden zu 100 % in Österreich gefertigt und versandkostenfrei geliefert.
Neben den Biohort-Fahrradboxen können Sie auch unsere Gerätehäuser als Fahrradgarage verwenden.
Die Zahl der gestohlenen Fahrräder liegt beispielsweise in Deutschland bei etwa 300.000 pro Jahr. Weniger als 10 % der Fälle können aufgeklärt werden. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Fahrrad und / oder E-Bike diebstahlsicher verstauen. Biohort Fahrradgaragen und Fahrradboxen können mit einem Zylinderschloss sicher verriegelt werden. Zudem punkten sie mit ansprechender Optik und hochwertigen Materialien.
All unsere Biohort Fahrradboxen sind regenwasserdicht und aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Gegenüber Billiganbietern punktet Biohort mit einer doppelten Blechstärke.
Guten Gewissens gewähren wir auf unsere Produkte 20 Jahre Garantie gegen Korrosion.
Da jeder Kunde unterschiedliche Vorstellungen von einer perfekten Fahrradgarage hat, bietet Ihnen Biohort mehr als nur eine Lösung, Ihre Räder zu verstauen.
Eine Garage im Miniformat, ohne Genehmigungspflicht. Die optional erhältliche Fahrradschiene erleichtert das Einstellen des Fahrrades. Mit der integrierten Höhenverstellung der Führungsschiene wird bei zwei Fahrrädern die Lenkerhöhe auf ein unterschiedliches Niveau gebracht um ein noch komfortableres Ein- und Ausfahren zu ermöglichen. Zusätzlich rastet das Vorderrad für einen sicheren Halt in der Führungsschiene ein, die individuell an die Reifenbreite anpassbar ist.
Unser HighBoard besticht mit seinem optisch schlichten und hochwertigen Design. Damit Sie bis zu zwei Fahrräder lagern können, benötigen Sie die Größe 200.
Unser StoreMax ist in Sachen Stauraum ein absolutes Multitalent. In der Größe 190 können Sie darin bis zu zwei Fahrräder lagern. Das praktische Rollladen-System ermöglicht einen schnellen Zugriff, ohne weit aufstehende Türen.
Alle Fahrrad-Garagen von Biohort werden aus hochwertigem, feuerverzinktem Stahlblech gefertigt und mit einer Polyamid-Einbrennlackierung beschichtet. Dieses Material gewährleistet höchste Stabilität und Langlebigkeit sowie einen wirksamen Schutz vor Rostbildung.
Aufgrund der robusten Stahlkonstruktion und der speziellen Beschichtung sind Biohort Fahrrad-Garagen sehr wetterbeständig und langlebig. Das bedeutet: Sie sind resistent gegen Regen, Schnee, UV-Strahlen und andere Witterungseinflüsse, wodurch sie einen langfristigen Schutz für Ihre Fahrräder bieten. Und auch nach vielen Jahren im Freien bleiben Biohort Produkte in einem ausgezeichneten Zustand.
Die Biohort Fahrrad-Garagen sind je nach Modell mit einem 2-fach oder 3-fach verriegelten Drehknebel-Zylinderschloss ausgestattet.
Wir bieten mehrere Modelle von Fahrrad-Garagen an: MiniGarage, StoreMax und HighBoard. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Platzbedürfnissen gerecht zu werden. Weitere Informationen zu den verfügbaren Größen und Besonderheiten finden Sie beim jeweiligen Modell.
Die Kapazität der Biohort Fahrrad-Garagen variiert je nach Modell und Größe. So bietet die MiniGarage beispielsweise Platz für zwei Fahrräder. Um sicherzugehen, dass Ihre Fahrräder optimal hineinpassen, sollten Sie die Innenmaße der Garage mit den Abmessungen Ihrer Fahrräder abgleichen. Detaillierte Informationen zur Kapazität finden Sie in den Produktbeschreibungen der einzelnen Modelle.
Biohort Fahrrad-Garagen verfügen über zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Regale, Haken und Halterungen. Dadurch lassen sich auch Helme, Fahrradpumpen und anderes Equipment ordentlich darin verstauen. Diese Zubehörteile können Sie individuell an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und ergänzen, um den Stauraum optimal zu nutzen.
Wenn Sie mehr Stauraum benötigen, stellen unsere größeren Geräte- und Gartenhäuser die ideale Lösung dar. Sie lassen sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen und bieten ausreichend Platz für Fahrräder und weiteres Equipment.
Ob für die Aufstellung einer Biohort Fahrrad-Garage eine Genehmigung erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. In vielen Fällen ist keine notwendig. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich vorab bei Ihrer zuständigen Behörde diesbezüglich zu erkundigen.
Für die Biohort Fahrrad-Garagen ist kein spezielles Fundament erforderlich, solange sie auf einem ebenen und stabilen Untergrund stehen. Eine Ausnahme bildet die MiniGarage, die ein Fundament benötigt. Mehr Infos können Sie unseren Fundamenttipps entnehmen.
Jede Fahrrad-Garage muss am Boden verankert werden. Im Lieferumfang sind bereits Schrauben und Dübel enthalten, um die sichere Befestigung zu ermöglichen. Für die MiniGarage werden unter anderem Smartbase Fundamente, Bodenrahmen und Bodenplatte angeboten.
Einige Biohort Fahrrad-Garagen bieten die Möglichkeit, eine Stromversorgung zu integrieren. Mit unserem E-Montagepaneel können Sie beispielsweise problemlos Schalter, Steckdosen und ähnliche elektrische Komponenten installieren, um Ihr E-Bike bequem aufzuladen.
Neben den unterschiedlichen Biohort Fahrradboxen können Sie auch unsere Metall-Gartenhäuser als Fahrradgarage verwenden. Wie bieten dafür das optimale Zubehör:
Details finden Sie in der Rubrik Fahrradschuppen.
Beim Aufbau unserer Fahrradgaragen kommen Sie mit Hilfe unserer intuitiven Aufbauanleitungen mit Fotos / 3D-Darstellungen rasch voran. Bei Problemen steht Ihnen unser Kundenservice auch gerne zur Verfügung.
Wenn Sie Ihre Fahrradbox nicht selbst aufbauen möchten, können Sie die Montage in Österreich und Deutschland direkt im Online-Shop mitbuchen. Wir vermitteln Ihnen auch gerne einen unserer zertifizierten Montagepartner.
Details zu unserem Biohort-Montageservice finden Sie hier.
Gerne kümmert sich unser Kundenservice werktags von Montag bis Donnerstag, von 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr um Ihr Anliegen.
Sie sind immer noch unsicher? Auf der Bewertungsplattform Trustedshops finden Sie unabhängige Bewertungen unserer Produkte und zu unserem Unternehmen.