AvantGarde

Pultdach-Gerätehaus in bester Qualität

Menge:
Free Shipping within 10 workdays

Das Gerätehaus mit Pultdach
 

  • Trendiges Pultdach mit Acrylglasoberlichte und Dachvorsprung
  • Doppelte Stahl-Blechstärke gegenüber Billiganbietern
  • Gerätehaus aus Metall auch mit Fundament erhältlich
  • Lebenslange Wartungsfreiheit - 20 Jahre Garantie!

 

Variante Classic

Inklusive umfangreicher Grundausstattung im Wert von ca. 200 € 

Variante ECO

Für besonders preisbewusste Käufer empfehlen wir die Variante ECO
mit gesickter Tür und Drehgriff-Zylinderschloss. Mit integriertem Ordnungssystem
am Türinnenflügel und Windhaken anstatt der Gasdruckfeder.

Der attraktive Preis wird dadurch ermöglicht, dass bei der ECO Variante
keine Grundausstattung enthalten ist. Selbstverständlich gelten ansonsten
die selben hohen Qualitätsstandards, die Sie von Biohort gewohnt sind.
Türöffnung und Größen wie beim AvantGarde®.


Window Edition

Entdecken Sie jetzt die neue AvantGarde-Window Edition:
Bei den Gerätehausern in den Größen A5–A8 wird ein Fensterelement mitgeliefert. Neben frischer Luft und einem herrlichen Blick in den Garten bietet es ein verbessertes Raumambiente und mehr natürliches Licht. Bitte wählen Sie beim Bestellvorgang die entsprechende Variante.

  • Übersicht
  • Farben & Größen
  • Grundausstattung
  • Zubehör
  • Service
  • Technische Daten
  • Produkt anfragen
Buttonleiste - Premium Stahlbelch, Lieferung frei Haus, 20 Jahre Garantie

Vorzüge

Funktionalität
  • Integrierte Dachrinne mit Anschluss für 5/4-Zoll-Schlauch
  • Acrylglas-Oberlichte mit Dachvorsprung
Button - Fundamentlösungen
Sicherheit
  • 3-fach Verriegelung mit Edelstahl-Drückergarnitur / 2-fach Verriegelung in der Variante ECO
  • Hohe Schneelast bis 150 kg/m²
  • Sturmfest bis 150 km/h, Windstärke 12*
    * bei fachgerechter Montage und Verankerung
    Qualität in Bestform
    • Beste Materialien: feuerverzinktes, polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech, Schrauben und Scharniere aus Edelstahl
    • Lebenslange Wartungsfreiheit
    • 20 Jahre Garantie
    • Umfangreiche Grundausstattung inklusive*
      *in der Variante ECO nicht enthalten

    Window Edition

    Entdecken Sie jetzt die neue AvantGarde-Window Edition: Bei den Gerätehausern in den Größen A5–A8 wird ein Fensterelement mitgeliefert. Neben frischer Luft und einem herrlichen Blick in den Garten bietet es ein verbessertes Raumambiente und mehr natürliches Licht. Bitte wählen Sie beim Bestellvorgang die entsprechende Variante.


    Pultdach-Gerätehaus in bester Qualität

    Das AvantGarde® macht seinem Namen alle Ehre. Es ist ein äußerst stabiles Metallgerätehaus, das den Ansprüchen moderner Architektur gerecht wird. Sein gefälliges Aussehen und seine vielen praktischen Vorzüge für den täglichen Gebrauch garantieren ungetrübte Freude. Die lebenslange Wartungsfreiheit spart Geld und kostbare Freizeit.

    Bei Biohort bieten wir Gerätehäuser aus hochwertigem Stahlblech an. Generell sind wir davon überzeugt, dass Metall gegenüber Holz zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Um sich selbst eine Meinung bilden zu können, finden Sie hier die wichtigsten Vorteile von Metall. Es ist wartungsfrei, langlebig und brennt nicht. Selbst nach Jahrzehnten sind die Biohort Qualitätsprodukte immer noch formstabil und passgenau. Auch das schlichte, moderne Design überzeugt über mehrere Generationen hinweg. Lästiges Streichen hingegen gehört der Vergangenheit an!

    Als europäischer Marktführer setzt Biohort auf höchste Qualität zu fairen Preisen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen, Farben und Größen. Hier finden Sie eine kurze Übersicht der wichtigsten Modelle, sowie deren Unterschiede: 

     

    Europa

    AvantGarde,
    AvantGarde ECO

    Panorama

    HighLineNeoCasaNova

    Europa Gerätehaus dunkelgrünAvantGarde Gerätehaus quarzgrau-metallicPanorama Gerätehaus silber-metallicNeo Gerätehaus dunkelgrau-metallicCasaNova Gerätehaus dunkelgrau-metallic
    Größen
    H = höchste Stelle
    inkl. Dachvorsprung

    B: 172-316 cm
    T: 84-300 cm
    H: 196-209cm

    zum Produkt

    B: 180-260 cm
    T: 220-380 cm
    H: 218-222 cm

    zum Produkt

    B: 273 cm
    T: 158-318 cm
    H: 227 cm

    zum Produkt

    B: 155-315 cm
    T: 155-315 cm
    H: 222 cm

    zum Produkt

    B: 180-348 cm
    T: 180-348 cm
    H: 222 cm

    zum Produkt

    B: 330-430 cm
    T: 230-630 cm
    H: 250 cm

    zum Produkt

    FarbenFarben silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallic, dunkelgrünFarben silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallicFarben silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallicFarben silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallicFarben silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallicFarben quarzgrau-metallic & dunkelgrau-metallic
    Besonderheit Klassiker,
     preiswert
    Modernes Pultdach, 
    Top Preis-Leistung
    SatteldachModernes FlachdachGlatte Seitenwände, Lichtband in der Tür,
    Holzdecke
    Mit Isolierung,
    individuell planbar,
    wohnliche Atmosphäre

     

    Seitendach erhältlich Ja Nein Nein Ja Ja Nein

    Lichteinfall
    (Tageslicht kann ins Innere eindringen)

    Ohne

    optional: Fensterelement

    Oberlichte vorne

    optional: Fensterelement

    Rundum-Oberlichte

    optional: Fensterelement

    Rundum-Oberlichte

    optional: Fensterelement

    Lichtband in der Tür,

    optional: Lichtpaneel

    Rundum-Oberlichte,

    optional: Fenster- und Glaselement

    Schneelast

    150 kg/m²

    150 kg/m²150 kg/m²150 kg/m²150 kg/m²215 kg/m2
    Stahlblech-Qualität

    feuerverzinkt mit schützender Zinkschicht von mind. 150g/m² und Polyamid-Einbrennlackierung (alle Häuser gleich)

    TüreDoppeltüreStandard- oder DoppeltüreStandard- oder DoppeltüreStandard- oder DoppeltüreStandard- oder DoppeltüreStandard- oder Doppeltüre
    Türöffnung
    (B x H)
    DT: 135 x 170 cmST: 76 x 182 cm 
    DT: A1-A4: 138 x 182, A5-A8: 155 x 182 cm
    ST: 76 x 182 cm
    DT: 155 x 182 cm
    ST: 76 x 182 cm
    DT: 155 x 182 cm
    ST: 83 x 200 cm
    DT: 167 x 200 cm
     
    Windlast

    150 km/h | Windstärke 12 (alle Häuser gleich)*
    * gilt nur für Gerätehäuser bei fachgerechter Montage und Verankerung

    Farben

    Achtung: Die auf der Website abgebildeten Produktfarben können von den tatsächlichen Produktfarben abweichen! Details zu den Farben finden Sie unter Qualität/Farben.

    AvantGarde silber-metallic
    silber-metallic
    AvantGarde quarzgrau-metallic
    quarzgrau-metallic
    AvantGarde dunkelgrau-metallic
    dunkelgrau-metallic

    Größen AvantGarde (in cm, Außenmaße inkl. Dachvorsprung)

    Das Gerätehaus Avantgarde® ist in folgenden Größen erhältlich:

    • A1: 180 x 220 cm (2,96 m²)*
    • A2: 180 x 260 cm (3,65 m²)*
    • A3: 180 x 300 cm (4,33 m²)*
    • A4: 180 x 380 cm (5,71 m²)*
    • A5: 260 x 220 cm (4,33 m²)*
    • A6: 260 x 260 cm (5,34 m²)*
    • A7: 260 x 300 cm (6,35 m²)*
    • A8: 260 x 380 cm (8,37 m²)*

    *nutzbare Innenfläche

    Türöffnung: 

    • Standardtüre (Türanschlag rechts): 76 x 182 cm (B x H)
    • Doppeltüre: Gr. A1 bis A4: 139 x 182 cm (B x H) | Gr. A5 bis A8: 155 x 182 cm (B x H)
    AvantGarde Skizze verschiedene Größen
    AvantGarde offen dunkelgrau-metallic
    Gr. A3, dunkelgrau-metallic mit schmaler Doppeltür

    Die Grundausstattung ist in der Variante ECO nicht enthalten.

    Regal Set Gerätehaus

    Regalböden / Regalsteher

    Bestehend aus 2 Regalböden (Tiefe: 24,5 cm, Breite: 72 cm) und 2 Regalstehern.

    • Aus feuerverzinktem Stahlblech
    • Belastung max. 15 kg je Boden
    • Nachträglich einfach einzubauen

    Weitere Regalböden und Regalsteher sind auch als separates Zubehör erhältlich.

    Grundausstattung Werkzeughalter

    Werkzeughalter

    • 2 Werkzeughalter an der Innenseite des Türflügels zum Einhängen von Werkzeug und kleinen Gartengeräten
    • Max. 5 Werkzeughalter je Türflügel möglich

    Weitere Werkzeughalter sind auch als Zubehör erhältlich.

    Grundausstattung Gerätehalter

    Gerätehalter

    Konstruiert zum Aufhängen von Spaten, Rechen, Gartenschläuchen etc.

    Grundausstattung: 4 Stück

    Weitere Gerätehalter sind als separates Zubehör erhältlich.

    AvantGarde Gasdruckfeder

    Gasdruckfeder

    • Hilft beim Öffnen und Schließen des Türflügels
    • Hält den Türflügel in geöffneter und in geschlossener Position

    Nutzen Sie den umfassenden Biohort-Service

    Montageservice

    Das Biohort Gerätehaus AvantGarde wird in Einzelteilen zerlegt geliefert. Nutzen Sie unser Montageservice für einen einfachen und unkomplizierten Aufbau.

    Katalog anfordern

    Sie haben hier einen kleinen Einblick in die Biohort-Produkte erhalten? Wir senden Ihnen gerne Kataloge zu und freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Produktberatung

    Kundenservice steht bei uns an erster Stelle. Mit Hilfe der Produktberatung bekommen Sie schnell und einfach eine Antwort auf Ihre Frage. An allen Werktagen steht für Sie fachkundiges Personal bereit.

    Kreatives Projekt

    made by DERnART-Gottfried Derndorfer

    Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bemalung unserer Produkte auf eigenes Risiko erfolgt.

    Gesamtprospekt Deutsch de Download 19.36 MB
    CasaNova Saunamodul de Download 2.54 MB
    Prospekt CasaNova Deutsch de Download 9.33 MB
    Prospekt Casanova DE de_CH Download 9.33 MB
    Prospekt Fundamentlösungen Deutsch de Download 15.64 MB
    Minifolder de Download 4.05 MB
    PaketBox Flyer de Download 3.1 MB
    Aufbauanleitung CrossSelling de, en, es, fr, it, nl, sk, sl, cs, da, pl, nb, sv, hu, hr Download 2 MB
    Aufbauanleitung Gerätehaus AvantGarde ECO A1, A2, A3, A5, A6, A7 de, en, es, fr, it, nl, da, hr, nb, sv, cs, hu, sl, sk Download 7.42 MB
    Aufbauanleitung Gerätehaus AvantGarde A1, A2, A3, A5, A6, A7 de, en, es, fr, it, nl, da, hr, nb, sv, cs, hu, sl, sk Download 7.17 MB
    Aufbauanleitung Gerätehaus AvantGarde ECO Gr. A4-A8 de, en, es, fr, it, nl, da, hr, nb, pl, sv, sk, sl, cs, hu Download 752.14 KB
    Aufbauanleitung Gerätehaus AvantGarde Gr. A4-A8 de, en, es, fr, it, nl, da, hr, nb, pl, sv, sk, sl, cs, hu Download 7.34 MB
    Aufbauanleitung Gerätehaus "AvantGarde" (Regenfallrohr) de, en, es, fr, it, nl, dk Download 277.92 KB
    Aufbauanleitung Gerätehaus (Bodenrahmen) de, en, es, fr, it, nl, dk Download 923.96 KB
    Aufbauanleitung Gerätehaus (Bodenplatte) de, en, es, fr, it, nl, dk Download 714.58 KB
    Aufbauanleitung SmartBase PLUS de, en, es, fr, it, nl, dk Download 9.88 MB
    Aufbauanleitung FloraBoard de, en, es, fr, it, nl, dk Download 1 MB
    Aufbauanleitung bikeMax de, en, es, fr, it, nl, dk Download 331.78 KB
    Aufbauanleitung „Werkzeughalter“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 268.71 KB
    Aufbauanleitung „E-Montagepaneel“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 847.67 KB
    Aufbauanleitung Bodenschwellenrampe de, en, es, fr, it, nl, dk Download 775.52 KB
    Aufbauanleitung Klapptisch de, en, es, fr, it, nl, dk Download 573.68 KB
    Aufbauanleitung „Einhängesack mit Schiene“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 443.8 KB
    Aufbauanleitung „HakenSet“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 430.36 KB
    Aufbauanleitung „Regalböden“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 649.19 KB
    Aufbauanleitung Türkörbe, Regalkörbe de, en, es, fr, it, nl, da, sv, nb, pl, sk, sl, cs, hu, hr Download 829.27 KB
    Aufbauanleitung Fahrradständer „bikeHolder“ de, en, es, fr, it, nl, dk Download 838.93 KB
    Bedienungsanleitung LED-Leuchte de, en, es, fr, it, nl, hu Download 1.14 MB
    Punktfundamentplan AvantGarde A1 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, fi, sl, hu, sv, da, cs, hr Download 80.68 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A2 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 81.53 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A3 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 81.87 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A4 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 83.77 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A5 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 166.98 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A6 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 85.74 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A7 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 84.8 KB
    Punktfundamentplan AvantGarde A8 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 87.64 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A1 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 132.2 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A2 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 137.39 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A3 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, sv, fi, da, cs, hr Download 143.05 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A4 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 158.85 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A5 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 132.35 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A6 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 136.45 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A7 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 127.02 KB
    Betonfundamentplan AvantGarde A8 de, en, es, fr, it, nl, pl, sk, hu, sl, fi, sv, da, cs, hr Download 200.35 KB
    Stückliste Gerätehaus "AvantGarde" ECO A1, A2, A3, A5, A6, A7 de, en, fr, nl, es, it, da, sv, nb, pl, sk, sl, cs, hu, hr Download 879.47 KB
    Stückliste Gerätehaus "AvantGarde" A1, A2, A3, A5, A6, A7 de, en, fr, nl, es, it, da, sv, nb, pl, sk, sl, cs, hu, hr Download 897.24 KB
    Stückliste Gerätehaus "AvantGarde" ECO A4, A8 de, en, fr, nl, es, it, da, sv, nb, pl, sk, sl, cs, hu, hr Download 748.1 KB
    Stückliste Gerätehaus "AvantGarde" A4, A8 de, en, fr, nl, es, it, da, sv, nb, pl, sk, sl, cs, hu, hr Download 810.9 KB
    Stückliste SmartBase PLUS de, en, es, fr, it, nl Download 523.9 KB
    Stückliste FloraBoard de, en, es, fr, it, nl, dk Download 161.46 KB
    Einreichplan Gerätehaus AvantGarde ECO de, en, fr, nl Download 176.38 KB
    Einreichplan Gerätehaus AvantGarde de, en, fr, nl Download 482.61 KB
    Isolierung Dachinnenseite Gerätehäuser de Download 343.04 KB
    Türeinbauvarianten Gerätehäuser de Download 2.07 MB
    Aussaatkalender Biohort de Download 1.18 MB
    Auswahl zurücksetzen

    In unserer Händlersuche können Sie nach Ausstellungsmustern in Ihrer Nähe filtern.

    Biohort-Produkte können bei uns im Online-Shop oder bei unseren Händlern – siehe Händler in Ihrer Umgebung – gekauft werden. 

    Grundsätzlich nicht! In die angeführten Länder liefern wir frei Bordsteinkante (Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Großbritannien, Irland, Schweden, Finnland, Spanien, Italien, Ungarn, Tschechische Republik, Slowenien). Voraussetzung ist, dass sich die Lieferadresse am Festland befindet und die Straße mit einem 38 t-LKW (Durchfahrtshöhe 4 m) befahrbar ist. Die Produkte werden entweder zum Markt oder direkt zum Kunden nach Hause geliefert. Falls Sie die Lieferung auf eine Insel wünschen, fragen Sie bitte den entsprechenden Inselzuschlag unter office@biohort.at an!

    Die Verkaufspreise unserer Produkte erfahren Sie bei unseren zahlreichen Handelspartnern oder in unserem Biohort Online-Shop.

    Preisauskünfte können Sie im Fachhandel oder über unseren Online-Shop einholen.

    Ersatzteile können Sie über das Formular oder direkt über unseren Kundenservice unter kundenservice@biohort.at beziehen.

    Bitte geben Sie gleich Produkttyp, Kaufdatum, Ihre Anschrift sowie das gewünschte Ersatzteil bekannt. Hier können Sie die Stückliste für Ihr Produkt downloaden, um die Einzelteile einsehen zu können.

    Sie können den für Ihr Gebiet zuständigen Biohort-Montagepartner auch direkt kontaktieren und die Montage in Auftrag geben. Dabei erfolgt die Abrechnung der Montageleistung direkt zwischen Ihnen und dem Monteur.

    Innerhalb von 3 Werktagen ab Bestellung setzt sich der zuständige Monteur mit Ihnen in Verbindung und vereinbart einen Montagetermin. Wir stellen einen Montagetermin innerhalb von 6 Wochen ab Auftragsklarheit sicher. Der von uns beauftragte Spediteur liefert die Ware ca. eine Woche vor dem geplanten Montagetermin frei Bordsteinkante zu Ihnen nach Hause.

    Weitere Infos finden Sie in unseren Montagebedingungen.

    Für Österreich und Deutschland kann der Montageservice auch im Online-Shop bestellt werden. Die Montagepauschale ist beim jeweiligen Produkt als Zubehör aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte Produktgröße aus und legen Sie die Montagepauschale in den Warenkorb.

    Weitere Infos finden Sie in unseren Montagebedingungen.

    • Die An- und Abfahrt des Montageteams
    • Den Transport des verpackten Produktes zur Aufbaustelle (maximal 20 Meter).
    • Montage des Biohort-Produkts inkl. Zubehör (ausgenommen SmartBase-Fundament, SmartBasePLUS-Fundament und Seitendächer) ab Oberkante eines fertigen, waagrechten Fundaments.
    • Sturmsichere Verankerung je nach Produkt und Untergrund.

    Weitere Infos finden Sie in unseren Montagebedingungen.

    Biohort hat zertifizierte Montagepartner, die selbstständig tätig sind. Hier finden Sie den für Ihr Gebiet zuständigen Montagepartner. Sie können diesen direkt kontaktieren oder (für Österreich und Deutschland) die Montage in unserem Online-Shop bestellen.

    Die Montagebedingungen für in unserem Online-Shop gebuchte Montagen finden Sie hier.

    Die Richtpreise für die Montage finden Sie hier. In unserem Online-Shop finden Sie unter dem jeweiligen Produkt beim Zubehör die Montagepausschale für alle Größen. Sie können die gewünschte Produktgröße auswählen und in den Warenkorb legen. Die Montagebedingungen für in unserem Onlineshop gebuchte Montagen finden Sie hier. Eventuelle Zusatzleistungen (z.B. Entsorgung der Verpackung, Fundamentabdichtung) können Sie direkt mit dem Monteur vereinbaren.

    Lagernde Standardprodukte werden schnellstmöglich innerhalb von 10 Werktagen ab Auftragsklarheit geliefert. Die aktuellen Lieferzeiten für die einzelnen Produkte finden Sie in unserem Biohort-Onlineshop.

    Sie können eine fixe Lieferwoche (Kalenderwoche) vereinbaren. Geben Sie dies bitte gleich bei der Bestellung bekannt. Beachten Sie jedoch, dass zwischen Bestellung und gewünschter Lieferwoche mindestens 3 Wochen liegen müssen.

    Wir liefern Ihre bestellte Ware direkt zu der von Ihnen gewünschten Lieferadresse. Abhängig vom Gewicht bzw. der Größe der Ware erfolgt die Lieferung mit Paketdienst oder Spedition. Bei Anlieferung durch den Paketdienst (FreizeitBox 100 / 130, Paket-Box bzw. kleineres Zubehör) erfolgt die Zustellung OHNE vorheriges Aviso. 
    Bei Anlieferung durch die Spedition werden Sie von dieser kontaktiert, sobald die Ware im Auslieferungsdepot angekommen ist. Sie müssen die Zustellung auf einen der beiden darauffolgenden Werktage festlegen.  

    Die Lieferung erfolgt “frei Bordsteinkante”, das heißt, die weitere Verbringung der Ware auf das Grundstück (z.B. in den Garten) obliegt dem Empfänger. Die Transportverpackung (auch eventuelle Holzverschläge) verbleibt beim Empfänger und wird nicht von der Spedition retour genommen – ausgenommen davon sind tauschpflichtige Europaletten. Bei Speditionsanlieferung ("frei Bordsteinkante") bitte unbedingt Ihre Mailadresse und Telefonnummer angeben, unter welcher Sie tagsüber erreichbar sind. 
    Beachten Sie bitte, dass für eine Speditionsanlieferung folgende Bedingungen erfüllt sein müssen: 

    • Mindestbreite der Straße 3 Meter 

    • Durchfahrtshöhe 4 Meter 

    • Straße muss mit einem 38 t-LKW befahrbar sein

    • Wendemöglichkeit muss vorhanden sein 

    Ja, für Inselzustellungen kann jedoch ein Frachtzuschlag anfallen. Bitte informieren Sie sich unter office@biohort.at.

    Ein Zustelltermin kann grundsätzlich nur bei Speditionslieferung vereinbart werden. Bei Anlieferung durch die Spedition werden Sie von dieser kontaktiert, sobald die Ware im Auslieferungsdepot angekommen ist. Sie müssen die Zustellung auf einen der beiden darauf folgenden Werktage festlegen. Die Zustellung erfolgt dann im Laufe des Tages!

    Grundsätzlich werden Biohort-Produkte im zerlegten Zustand zum Selbstaufbau in stabilen Wellpappekartons geliefert. Einzig die FreizeitBox 130 / 160 kann im Biohort-Onlineshop in Österreich und Deutschland aufgebaut bestellt werden!

    Für eine korrekte Warenübernahme beachten Sie bitte folgende Punkte: 

    • Kontrollieren Sie die Anzahl der Packstücke und die Richtigkeit von Farbe und Größe anhand des mitgelieferten Lieferscheines, sowie jeden Karton auf außen sichtbare Transportschäden. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, vermerken Sie diese unbedingt am Speditionsübernahmeschein oder im digitalen Unterschriftenfeld ("Ware beschädigt", "beschädigt", "Karton fehlt"). 

    • Der Fahrer muss Ihnen dazu ausreichend Zeit geben und die Beanstandung mit seiner Unterschrift (inkl. LKW-Kennzeichen) bestätigen. 

    • Nehmen Sie bitte auch beschädigte Packstücke an!  
      Wir werden Ihnen nach Prüfung der Fakten die beschädigten Teile kostenfrei und unverzüglich nachliefern. 

    • Bitte melden Sie uns jegliche Unregelmäßigkeit bei der Warenübernahme innerhalb von drei Werktagen mit Fotos per Mail an kundenservice@biohort.at

    Geplante Urlaube, Dienstreisen etc. geben Sie bitte bereits bei der Bestellung bekannt. Sollte die Übernahme kurzfristig nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter Tel.  +43 (0) 7282 77 88-0.

    Bitte beachten Sie, dass eine Gebühr für die Lagerung oder die 2. Zustellung anfallen kann, wenn die Spedition Sie nicht antrifft.

    "Lieferung frei Haus/frei Bordsteinkante" ist der einmalige Transport von unserem Werk zur angegebenen Lieferadresse (nur Festland), letzte Bordsteinkante, unter der Bedingung, dass die Straße für einen 38 t-LKW befahrbar ist. Ca. 2-3 Tage vor der tatsächlichen Anlieferung erhalten Sie von unserer Spedition ein Aviso und Ihnen wird der genaue Zustelltermin bekannt gegeben. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Bestellung die Mailadresse und eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind, angeben. Bitte halten Sie je nach bestellter Größe ausreichend Platz für die Anlieferung frei.

    Nach Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Großbritannien, Irland, Schweden, Finnland, Belgien, Italien, Spanien, Ungarn und Norwegen liefern wir frei Bordsteinkante. Für einige Inseln wird ein Inselzuschlag verrechnet - fragen Sie diesen bitte unter office@biohort.at an. 

    Aufgrund der Größe und des Gewichts empfehlen wir, dass die Kartons von mindestens zwei Personen getragen werden.
    Bitte beachten Sie, dass der Fahrer der Spedition nicht verpflichtet ist, die Ware auf Ihren gewünschten Lagerort oder Bauplatz zu transportieren. 

    Unsere Produkte sind für den Selbstzusammenbau bestimmt und werden in Einzelteile zerlegt verpackt und ausgeliefert. Je nach Produkt sind die Teile in einem oder mehreren stabilen Wellpappekartons verpackt, die von außen gut gekennzeichnet sind. Empfindliche Teile werden zusätzlich mit Holzlatten, Styropor und Kunststoff-Vlies geschützt. Bestellungen mit über 9 Kartons werden teils mittels zusätzlicher Verpackung in Form von Holzverschlägen versendet und die Entsorgung sämtlichen Verpackungsmaterials obliegt dem Kunden.

    Je nach Kartongröße sind diese mit Grifflaschen bzw. Griffmulden ausgestattet. Wir empfehlen, dass die Kartons aufgrund der Größe und des Gewichts von mindestens zwei Personen getragen werden.

    Je nach Produkt kann ein Einzelkarton bis zu 73 kg wiegen.

    Wenn Sie Ihr Biohort-Produkt nicht sofort auspacken, achten Sie bitte darauf, dass die Pakete unbedingt trocken gelagert werden. Sollten die Kartons nass oder feucht werden, kann dies Schäden an der Ware nach sich ziehen, für welche wir keine Haftung übernehmen können. 

    Die Kartons sollten liegend und auf einer durchgehenden Auflagefläche aufbewahrt werden.  

    Auf den Kartons ist eine Schere mit vorgezeichneter Schnittstelle aufgezeichnet, hier kann der Karton mit einem Cutter-Messer geöffnet werden. Bitte heben Sie die einzelnen Bauteile sorgfältig aus der Verpackung (bitte nicht ziehen!). 

    Das Smartbase bzw. SmartBasePLUS ist eine Komplettlösung bestehend aus den Stellfüßen bzw. Erdschrauben, einem speziellen Rahmen und Alu-Dielen. Der optionale Alu-Bodenrahmen wird hier nicht mehr benötigt und könnte zusätzlich auch nicht montiert werden. Auch die optionale Alu-Bodenplatte wird bereits durch die Alu-Dielen ersetzt.

    Das SmartBase-Fundament ist das ideale Fundament für unebene betonierte oder gepflasterte Flächen. Es besteht aus hochwertigen Aludielen, einem speziellen Fundamentrahmen und höhenverstellbaren Stellfüßen. 

    Für das SmartBasePLUS ist ein gewachsener Boden notwendig. Wichtig ist auch, dass der Boden frei von großen Steinen, Leitungen und grobem Wurzelwerk ist. Es empfiehlt sich vorab, Probebohrungen vorzunehmen (z.B. mit einer Eisenstange in einer Länge von mindestens 60 cm). 

    Die Alu-Dielen der SmartBase-Fundamente können bis zu 200 kg/m² belastet werden.

    Das Verlegen der Dampfsperre (= eine wasserundurchlässige Kunststofffolie mit einer Mindeststärke von 150 µ) ist sehr empfehlenswert, da diese vor aufsteigender Bodenfeuchtigkeit schützt. Wichtig ist, dass die Folie nicht größer als die Stellfläche Ihres Gerätehauses ist. Weitere Infos zu den Fundamentvarianten entnehmen Sie bitte unseren Fundamenttipps.

    Wenn Sie die Dampfsperre im Fundament noch nicht berücksichtigt haben, so können Sie diese mithilfe des Alu-Bodenrahmens auch nachträglich im Hausinneren verlegen: Breiten Sie die Dampfsperre aus und ziehen Sie diese seitlich am Alu-Bodenrahmen etwas hoch. Darauf verlegen Sie vollflächig die XPS-Hartschaumplatten und abschließend die Alu-Bodenplatte (oder einen anderen beliebigen Boden). Zuletzt kürzen Sie die überstehende Folie bündig mit der Oberkante des Alu-Bodenrahmens.

    Die empfohlenen Fundamentmaße finden Sie unter den technischen Daten beim jeweiligen Produkt. Wenn Sie ein Beton- oder Punktfundament neu errichten, beachten Sie bitte unsere Betonfundamentpläne und Punktfundamentpläne.

    In unseren Fundamenttipps finden Sie die Betonfundamentpläne und Punktfundamentpläne.

    Ein Fundament muss für die Gerätehäuser, den Geräteschrank sowie für die MiniGarage erstellt werden. Beachten Sie hier bitte unsere Fundamenttipps.

    Bei den Produkten WoodStock, StoreMax, HighBoard sowie für den Terrassenschrank Romeo muss ein waagrechter und fester Untergrund vorhanden sein. Diese Produkte müssen auf diesem Untergrund mit den im Lieferumfang befindlichen Schrauben und Dübeln befestigt werden.

    Die Aufbewahrungsboxen (FreizeitBox, LoungeBox und StyleBox) müssen ebenfalls auf einer waagrechten und festen Fläche gestellt werden. Eine Befestigung am Boden ist nicht vorgesehen.

    Das HochBeet, das Pflanzbeet Belvedere, DaVinci sowie der Komposter MonAmi können auf allen waagrechten Flächen aufgestellt werden.

    In unseren Fundamenttipps finden Sie eine ausführliche Beschreibung der möglichen Fundament-Varianten.

    Der Untergrund für Biohort-Produkte muss absolut waagrecht sein, er darf kein Gefälle aufweisen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um einen geeigneten Untergrund zu erstellen. Unsere Tipps zur Fundamentgestaltung finden Sie hier.

    Das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) ist im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie, dass für Schäden durch unzureichend befestigte Biohort-Produkte keine Haftung übernommen werden kann.

    In folgenden Situationen ist ein Bodenrahmen notwendig: Punktfundament, unzureichendes* Gehwegplatten-, Pflaster- oder Betonfundament ohne Stufe.

    Der Bodenrahmen sorgt für eine durchgehende Auflagefläche des Bodenprofils (Fugen, grobkörniger Untergrund) und erleichtert das Anbringen der Dichtfuge.

    *unzureichend: minimal uneben, grober Untergrund

    Weitere Fundamenttipps finden Sie hier: Fundament-Tipps.

    Für die Montage sind keine besonderen fachlichen Kenntnisse erforderlich. Im Lieferumfang unserer Produkte ist eine detaillierte Aufbauanleitung enthalten. Sie können die Aufbauanleitungen auf unserer Homepage vorab downloaden.

    Spezifische Steck- und Gabelschlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Folgende zusätzliche Werkzeuge und Hilfsmittel sind erforderlich bzw. können hilfreich sein:

    • Scharfes Messer zum Öffnen des Kartons
    • Schlitz- und Kreuzschraubendreher
    • Gabel-/Ringschlüssel Maulweite 13 mm
    • Schlagbohrmaschine mit Steinbohrer Ø 10 mm (für Dübelbefestigung)
    • Rollmaßband
    • Stehleiter
    • Wasserwaage
    • Akkuschrauber (hilfreich)
    • Klappbock, 2 Stück (hilfreich)
    • Steckschlüsselsatz (hilfreich)


    Bitte achten Sie bei der Montage ebenfalls auf eine passende Unterlage, um Kratzer zu vermeiden.

    Da die Gerätehäuser und der Geräteschrank an der Berührungsfläche zum Fundament abgedichtet werden sollen, empfehlen wir eine geeignete Dichtmasse. Diese silikonartige Masse sollte frei von Säure und für den Außenbereich geeignet sein.

    Dies hängt von einigen Faktoren ab:

    • Geschicklichkeit und Anzahl der „Monteure“
    • Wetterbedingungen (nie bei Wind aufbauen!)
    • Platzverhältnisse (mind. 70 cm Platz rundherum)


    Aus langjähriger Erfahrung können wir jedoch Richtwerte nennen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Einschätzung um die reine Arbeitszeit handelt. Bitte lesen Sie vorab die Aufbauanleitung inklusive sämtlicher Hinweise durch. 

    Gerätehaus Europa:

    3 bis 6 Stunden (je nach Größe)

    Gerätehaus Neo:

    6 bis 12 Stunden (je nach Größe)

    Gerätehaus Highline / Panorama / AvantGarde:

    5 bis 8 Stunden (je nach Größe)
    Seitendach Highline / Neo:4 Stunden
    Geräteschrank:2 bis 3 Stunden
    MiniGarage:2 bis 3 Stunden
    HighBoard:1 bis 2 Stunden
    Terrassenschrank Romeo:2 bis 3 Stunden
    LoungeBox:1 bis 2 Stunden
    Alex:0,5 bis 2 Stunden
    StyleBox:20 Minuten
    FreizeitBox / PaketBox:0,5 bis 2 Stunden

    StoreMax:

    0,5 bis 1,5 Stunde
    WoodStock:1,5 Stunden

    HochBeet / Belvedere:

    10 Minuten
    DaVinci:0,5 bis 3 Stunden (je nach Größe)
    Komposter MonAmi:30 Minuten
    Robotergarage Charly:1 Stunde
    SmartBasePLUS-Fundament:3 bis 5 Stunden (je nach Größe)
    Sichtschutz:2 bis 4 Stunden 
    (Achtung: Betonvariante nicht berücksichtigt. Bitte informieren Sie sich beim Hersteller bezüglich Aushärtezeit!)
    BikeLift:1 Stunde

    Es werden mindestens zwei Personen für den Zusammenbau der Biohort-Produkte benötigt.

    Die detaillierte Aufbauanleitung unserer Produkte ist im Lieferumfang enthalten. Auf unserer Homepage finden Sie diese auch zum Download.

    Kontrollieren Sie die angelieferte Ware auf Vollständigkeit (Größe, Farbe, Anzahl) und eventuelle Beschädigungen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz (mindestens 70 cm umlaufend um das Fundament) und Helfer für die Montage zur Verfügung stehen. Es empfiehlt sich, vorab die Aufbauanleitung durchzulesen.

    Biohort hat zertifizierte Montagepartner, die selbstständig tätig sind. Hier finden Sie den für Ihr Gebiet zuständigen Montagepartner und die Richtpreise. Sie können diesen direkt kontaktieren oder (für Österreich und Deutschland) die Montage in unserem Online-Shop bestellen. Die Montagebedingungen für in unserem Online-Shop gebuchte Montagen finden Sie hier.

    Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Montage ist ein ebener, waagerechter Untergrund. Beim Aufbau benötigen Sie mindestens 70 cm Platz rundherum. Bitte öffnen Sie die Kartons entsprechend den Hinweisen auf den Kartons. Falls Teile beschädigt sein sollten, montieren Sie diese nicht und melden Sie diese umgehend mit Fotos an unseren Kundenservice.  

    Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie bitte geeignete Unterlagen für die Einzelteile. Tragen Sie bei der Montage Handschuhe - Teile können scharfkantig sein! 

    Dichtmassen gibt es von verschiedenen Herstellern. Wichtig ist, dass diese für den Außenbereich geeignet ist und die Metallteile nicht angreifen (frei von Säure). Entsprechende Produkte erhalten Sie im Baufachhandel. Die Dichtmasse kann je nach Untergrund zur Fundamentabdichtung verwendet werden. Beachten Sie hier bitte unsere Fundamenttipps.

    Die Dichtmasse dient zur Abdichtung der Auflagefläche von Bodenprofil (oder Bodenrahmen) und Fundament, damit kein Regenwasser ins Gerätehaus eindringen kann. Nähere Informationen finden Sie in unseren Fundamenttipps.

    Voraussetzung für eine erfolgreiche Montage unserer Produkte ist ein absolut waagrechtes Fundament.  

    Mit dem Biohort SmartBasePLUS-Fundament für Hangneigungen und Wiesen kann ein Gefälle von 15 cm ausgeglichen werden. Auf Anfrage können auch Verlängerungssätze für die Erdschrauben angeboten werden, so schafft man einen Ausgleich von insgesamt max. 55 cm.  

    Bitte beachten Sie, dass man mit diesem Fundament nur eine Seite des Hauses hochstellen kann. Die Fundamentschrauben sind nicht dafür geeignet um das Haus als Ganzes höher zu stellen. 

    Mit dem SmartBase kann ein Gefälle auf festen Untergrund von bis zu 4 cm ausgeglichen werden.  

    Nähere Informationen finden Sie in unseren Fundament-Tipps

    Sicherheitshinweise für das jeweilige Produkt finden Sie in den ersten Seiten der Aufbauanleitung.

    Grundsätzlich gilt: 
    Halten Sie während des Zusammenbaus alle mitgelieferten Kleinteile oder Verpackungsmaterialien fern von Kleinkindern. Bauteile weisen scharfe Kanten auf oder stehen vor, achten sie während der Montage und bei der täglichen Nutzung darauf. Verwenden Sie gegebenenfalls die mitgelieferten Handschuhe.  

    Beachten Sie, dass es im Gerätehaus zu relativ hohen Temperaturen kommen kann (Hitzeentwicklung ähnlich wie im Auto). Bitte informieren Sie sich bei den Herstellern der im Gerätehaus gelagerten Produkte nach den Lagerbedingungen.    

    BikeLift: 
    Vor Verwendung muss die Aluminium-Schiene auf Trockenheit geprüft werden.  
    Vermeiden Sie bei der Verwendung ebenfalls den Aufenthalt von weiteren Personen im Gefahrenbereich. Kinder dürfen den BikeLift nur unter Aufsicht von Erwachsenen bedienen.

    Biohort-Produkte sind faradayische Käfige und aus diesem Grund ist kein Blitzschutz notwendig. Der faradaysche Käfig (auch Faradaykäfig) ist eine allseitig geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter (z. B. Drahtgeflecht oder Blech), die als elektrische Abschirmung wirkt. Bei äußeren statischen oder quasistatischen elektrischen Feldern bleibt der innere Bereich infolge der Influenz feldfrei.

    Für genaue Sicherheitshinweise (in Bezug auf die Benutzung des Gerätehauses bei Gewittergefahr) lassen Sie sich bitte von einem Elektrofachmann entsprechend beraten.

    Das Dach der Gerätehäuser ist auf eine max. Schneelast von 150 kg/m² (CasaNova 215 kg/m²) ausgelegt. Dachlawinen können aber zu Beschädigungen des Daches führen.

    Unsere Gerätehäuser sind im Windkanal bei korrekter Montage und fachgerechter Verankerung auf Windspitzen bis zu 150km/h erfolgreich getestet.  

    Bitte beachten Sie die fachgerechte Verankerung am Untergrund. Für Schäden durch unzureichend befestigte Biohort-Produkte oder nicht versperrte Deckel/Türen kann keine Haftung übernommen werden. 

    Die Biohort-Stauraumlösungen sind alle abschließbar und somit versicherungstechnisch ein „versperrbares Behältnis“. Die Sicherheit gegen Einbruch ist beim Gerätehaus Panorma, HighLine, AvantGarde, Neo und beim Nebengebäude CasaNova am höchsten.

    Was ist ein Einbruchdiebstahl?
    Von einem Einbruchdiebstahl spricht man dann, wenn ein Diebstahl mit einem Einbruch einhergeht. Das heißt, wenn sich der Täter durch Anwendung von Gewalt, mit Werkzeugen, mit widerrechtlich angefertigten Schlüsseln oder mit Schlüsseln, die er zuvor aus einem anderen versicherten Raum durch Einbruch oder Beraubung an sich gebracht hat, Zugang zu einem versicherten Raum verschafft, um versicherte Gegenstände zu entwenden. Ein Einbruchdiebstahl liegt auch dann vor, wenn der Täter durch Überwindung von erschwerenden Hindernissen oder durch nicht zum Eintritt bestimmten Öffnungen in einen versicherten Raum einsteigt oder sich einschleicht. Und schließlich gilt auch das Eindringen und Entwenden von Gegenständen in versperrte Behältnisse als Einbruchdiebstahl.

    Biohort-Produkte benötigen aufgrund des hochwertigen Materials und der sorgfältigen Verarbeitung kaum Pflege. Es reicht aus, wenn das Schloss und die Scharniere jährlich geölt und die Gleitführungen des StoreMax regelmäßig gereinigt bzw. mit Silikonspray behandelt werden. Bei Verschmutzungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse benötigen Sie zur Reinigung nur Wasser und den Biohort CleanLine Universalreiniger. Sie können zur Reinigung sogar einen Hochdruckreiniger verwenden (Abstand der Lanze vom Lack mind. 10 cm, keinen Dampfreiniger verwenden, max. Druck ca. 80 bar). Zur Konservierung der Lackoberfläche empfehlen wir die Biohort CleanLine Konservierung, welche die Lackoberfläche bestens vor Witterungs- und Umwelteinflüssen schützt. 

    Die Dachrinne sollte mehrmals jährlich gereinigt werden, um eine optimale Entwässerung gewährleisten zu können. Sollten zu große Verschmutzungen in der Dachrinne vorliegen, kann es zum Überlaufen kommen. Für dadurch entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.  

    WICHTIG: Salzwasserhaltige und/oder salzhaltige Meeresluft/Umgebungsluft, aggressive und scheuernde Reinigungsmittel, Streusalz, Düngemittel, frischer Beton, Estrich Material und sonstige chemische Stoffe (solche Produkte niemals offen lagern) können die Lack- und Zinkoberfläche angreifen und zu Rostschäden führen. Garantieansprüche können in solchen Fällen nicht mehr geltend gemacht werden. 

    Wir empfehlen Ihnen, die betroffenen Stellen mit einem Kalklöser zu reinigen. Achten Sie darauf, dass dieser metall- und lackverträglich ist. Lassen Sie sich hierzu im Baustoff- oder Gartenfachmarkt entsprechend beraten. Alternativ können Sie auch ein mildes Autoshampoo benutzen, da mit diesem in der Regel bereits sehr gute Reinigungsergebnisse erzielt werden. Verwenden Sie aber keine aggressiven, scheuernden Reinigungsmittel oder Essigreiniger, da diese die Lackschicht beschädigen könnten.

    Das Fassungsvermögen beträgt 13 Liter.

    An allen magnetischen Elementen im Hausinneren (z.B. an den Dachträgern).

    Die LED-Leuchte wird mittels magnetischer Leiste angebracht.

    Die Schraubengröße hierfür ist minimal variabel. Die Größe der Blechschrauben sollte zwischen 3,2 und 3,9 mm betragen. Der Durchmesser der Kabeldurchführung beträgt 22 mm.

    Gerätehäusermax. 6 Stück
    MiniGaragemax. 6 Stück
    HighBoard 200max. 4 Stück


    Verwendet werden handelsübliche Aufputz-Steckdosen/Schalter.

    Die schmale Doppeltür kann ausschließlich an der Front bei den AvantGarde-Größen A1-A4 montiert werden. Sie ist somit nicht kompatibel für die Größen A5-A8 und auch nicht mit anderen Stauraumlösungen.

    Die schmale Doppeltür kann ausschließlich bei den Gr. A1-A4 in der Vorderseite montiert werden. Eine zusätzliche schmale Doppeltür kann nicht bestellt werden.

    Die schmale Doppeltür (nur bei AvantGarde Gr. A1-A4) hat eine Türöffnung von 139 x 182 cm (B x H). Die dazugehörigen schmalen Vorderwandelemente haben je eine Breite von 9,6 cm.

    Grundsätzlich kann in den Wintermonaten davon ausgegangen werden, dass sich die Innentemperatur des Produkts an die der Außentemperatur angleicht, da keine Isolierung vorhanden ist.

    Bei längerer Sonneneinstrahlung können sich Biohort-Produkte aufheizen, dies ist vergleichbar mit Autos. Ein regelmäßiges Lüften ist hier empfehlenswert, um die Temperatur zu regeln.

    Bei Kälte und Hitze entsteht bei Biohort-Produkten keine Geräuschentwicklung, da das Stahlblech einen sehr geringen Materialausdehnungskoeffizienten aufweist (wesentlich geringer als bei Aluminium, Kunststoff, Beton,...).

    Nur Produkte mit einer Türdrücker-Garnitur (Neo / HighLine / AvantGarde / Panorama) können an eine Hausschließanlage angeschlossen bzw. durch einen neuen Zylinder ersetzt werden. Der Zylinder für das Einsteckschloss hat eine Länge von 54 mm und eine mittige Teilung (je 27 mm).

    Das Regalsteher-Paar des FloraBoards hält bis zu 100 kg stand, daher max. 4 volle Blumenkästen (inkl. Erde / Pflanzen) pro Steher-Paar.

    Ein Insektenschutz kann in Eigenregie angebracht werden. Zu beachten ist, dass der eventuell verwendete Klebstoff wieder rückstandslos entfernbar ist und das Material nicht angegriffen wird.

    Die Gerätehalter halten einer Traglast von max. 10 kg stand.

    Die Regalböden halten einer Traglast von max. 15 kg und die Regalsteher von 100 kg stand.

    Sämtliches Zubehör, welches im Haus- bzw. Boxinneren angebracht wird, kann mühelos im Nachhinein montiert werden.

    Biohort-Produkte unterliegen der Norm DIN 4102 und sind in der Baustoffklasse A1 unter Produkte ohne brennbare Bestandteile klassifiziert.

    Biohort-Produkte halten bei gleichmäßiger Belastung folgender Flächenlast stand:

    Gerätehaus Highline, Panorama, AvantGarde, Neo, Europa, MiniGarage, Woodstock sowie Geräteschrank: 150 kg/m²
    CasaNova: 215 kg/m²
    Storemax: 100 kg/m²
    Highboard, Loungebox, Freizeitbox, Romeo, Alex, StyleBox: 30 kg

    Dachüberstand (mm)
    Modell / Größevornehintenrechtslinks
    HighLine HS/H1100
    HighLine H2
    HighLine H3
    HighLine H4
    HighLine H5
    Panorama P116080100
    Panorama P2
    Panorama P3
    Panorama P4
    Panorama P5
    AvantGarde A1, A2, A3, A43907030
    AvantGarde A5, A6
    AvantGarde A7
    AvantGarde A8
    Europa 120100
    Europa 2
    Europa 2A
    Europa 3
    Europa 4
    Europa 4A
    Europa 5
    Europa 6
    Europa 7
    Geräteschrank 9015
    Geräteschrank 150
    Geräteschrank 190
    Geräteschrank 230
    Terrassenschrank Romeo M, L10
    MiniGarage20
    Woodstock alle Größen220220
    CasaNova 3 x 2140
    CasaNova 3 x 3
    CasaNova 3 x 4
    CasaNova 3 x 5
    CasaNova 3 x 6
    CasaNova 4 x 2
    CasaNova 4 x 4
    CasaNova 4 x 5
    CasaNova 4 x 6
    Neo47

    Die Außen-, Innen- und Fundamentmaße sind entweder im Biohort-Prospekt auf den letzten Seiten (Technische Details) ersichtlich oder online. Hierzu klicken Sie das gewünschte Produkt auf der Biohort-Website an und gehen dann zu den technischen Details. Ebenso können Sie den jeweiligen Einreichplan und Fundamentplan downloaden.

    ACHTUNG: Die Außenmaße sind immer inklusive Dachüberstand und die angeführte Höhe ist die höchste Stelle des Produkts.

    Der Fahrradständer bikeHolder kann bei allen Gerätehäusern, StoreMax 190, HighBoard 200, Geräteschrank 230 und eventuell beim Geräteschrank 190 und 150 ( (je nach Fahrradlänge: max. 170 cm bei Gr. 190 / max. 130 cm bei Gr. 150) verwendet werden.

    Der BikeHolder ist eine horizontale Grundplatte mit Fahrrad-Klemmbügeln. In diesen Klemmbügel können Fahrräder eingesteckt werden. Die Grundplatte wird beim Gerätehaus/Geräteschrank in die Regalsteher eingehängt (2 Stück in Grundausstattung inkludiert, weitere Regalsteher optional erhältlich).

    Beim StoreMax 190 werden zwei Regalsteher beim BikeHolder mitverpackt. Für das HighBoard 200 werden keine Regalsteher für den BikeHolder verwendet - die Grundplatte wird an der Seitenwand befestigt.

    Gerätehaus / GrößeSeitenwandRückwand
     AnzahlFahrräderAnzahlFahrräder
    Highline H111-2--
    Highline H224-6--
    Highline H324-6--
    Highline H436-836-8
    Highline H536-836-8
    Panorama P111-2--
    Panorama P224-6--
    Panorama P324-6--
    Panorama P436-836-8
    Panorama P5 36-836-8
    AvantGarde A1 und A2----
    AvantGarde A3 und A4--24-6
    AvantGarde A5 und A624-6--
    AvantGarde A736-836-8
    AvantGarde A848-1246-8
    Europa 1----
    Europa 2----
    Europa 2A----
    Europa 324-6--
    Europa 436-836-8
    Europa 4A36-836-8
    Europa 536-838-12
    Europa 648-1236-8
    Europa 748-1248-12
    Neo 1A----
    Neo 1B53-4--
    Neo 2A53-4--
    Neo 2B75-675-6

    Gerätehaus Serie Europa

    10 °

    Gerätehaus AvantGarde Größe A1 und A5

    6 °

    Gerätehaus AvantGarde Größe A2 und A65 °

    Gerätehaus AvantGarde Größe A3, A4, A7 und A8

    4 °

    Gerätehaus HighLine

    1 °

    Gerätehaus Panorama10 °
    Gerätehaus Neo1 °

    Nebengebäude CasaNova

    1 °

    Biohort verwendet für alle Produkte ausschließlich das beste Material. Biohort-Produkte werden aus hochwertigem, feuerverzinktem und polyamid-einbrennlackiertem Stahl aus Österreich und Deutschland gefertigt. Premium-Autohersteller wie Mercedes-Benz, BMW oder Audi vertrauen schon seit Jahren auf die hohe Qualität dieser namhaften Stahlproduzenten. Guten Gewissens gewähren wir daher 20 Jahre Garantie gegen Korrosion. Einzelne Bauteile werden aus Aluminium gefertigt.

    Biohort-Produkte sind regenwasserdicht.

    Grundsätzlich ist bei unseren Biohort Produkten eine passive Belüftung vorgesehen – mit der Ausnahme vom Nebengebäude CasaNova. Hier lässt sich das Acrylglas auf 2 Seiten zum Belüften öffnen. ACHTUNG: Bei der optional erhältlichen doppelten Ausführung des Acrylglas-Lichtbands entfällt diese Schiebefunktion.

    Beim Aufbau ist darauf zu achten, dass eine Dampfsperre gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit eingebaut wird (siehe Fundamentgestaltung). Bei hoher Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturschwankungen kann es dennoch während der Nachtstunden zur Kondenswasserbildung an der Dachinnenseite kommen. Dies ist physikalisch bedingt, kann aber durch Isolierung der Dachinnenseiten mit Styrodurplatten/XPS-Hartschaumplatten (Stärke: 2 cm bei Europa und AvantGarde; 3 cm bei HighLine, Panorama, Geräteschrank und MiniGarage) minimiert bzw. verhindert werden. Diese Platten sind in allen Baufachmärkten erhältlich. Die Gerätehäuser der Serien AvantGarde, Panorama und HighLine sind für die Isolierung der Dachinnenseite entsprechend vorbereitet, ebenso der Geräteschrank und die MiniGarage. Für das Modell Europa bieten wir gerne Befestigungsmaterial an. Wenden Sie hierzu bitte schriftlich an kundenservice@biohort.at.

    Wie auch bei anderen Gegenständen im Außenbereich (Gartenmöbel, Fensterbänke, etc.) kommt es auch bei Gerätehäusern zu einer gewissen Geräuschentwicklung bei Regen. Die Wahrnehmung hängt jedoch stark vom persönlichen Empfinden ab und kann abweichen. 

    Um das Geräusch abzuschwächen, können Sie unsere Gerätehäuser isolieren. Die Gerätehäuser der Serien AvantGarde, Panorama und HighLine sind für die Isolierung der Dachinnenseite entsprechend vorbereitet. Für Gerätehäuser der Serie Europa kann Befestigungsmaterial angeboten werden. Bitte füllen Sie hier das Ersatzteil-Anfrageformular auf unserer Website aus. Unser Kundenservice wird sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen und gegebenenfalls ein Angebot erstellen. 

    Unser Tipp: Gerne können Sie die Musterausstellungen unserer Handelspartner besuchen und sich selbst ein Bild unserer Produkte machen.  

    Unter Einhaltung der baulichen Vorgaben ist die Aufstellung von den Produkten auf der Dachterrasse zulässig.

    WICHTIG: sorgen Sie für eine sturmsichere Verankerung (Befestigungsmaterial ist bereits im Lieferumfang enthalten). Für Schäden durch unzureichend befestigte Biohort-Produkte kann keine Haftung übernommen werden.

    Die Gerätehäuser und der Geräteschrank sind für eine freie Aufstellung vorgesehen (Befestigung am Untergrund). Gerne können auf Anfrage für den Geräteschrank und das Gerätehaus Europa entsprechende Wandbefestigungsteile angeboten werden (Beim Europa Gr. 2A und 4A bereits im Lieferumfang enthalten). Trotz Wandbefestigung empfehlen wir die zusätzliche Befestigung am Boden.

    Der Terrassenschrank Romeo verfügt an der Rückseite über perforierte Löcher, womit – zusätzlich zur Bodenbefestigung – eine Wandbefestigung möglich ist.

    Für die Gerätehäuser HighLine, AvantGarde und Panorama gibt es keine Wandbefestigung.

    Bitte beachten Sie, dass wir für eine unzureichende Befestigung nicht haften.

    Biohort-Produkte sind nicht für die Haltung von Tieren vorgesehen.

    Biohort-Produkte sind als Stauraumlösungen konzipiert. Bei Bedarf können an der Dachinnenseite der Gerätehäuser / des Geräteschrankes / der Minigarage Isolierplatten angebracht werden. Die Gerätehäuser der Serie AvantGarde, Panorama und HighLine sind bereits für eine Dachisolierung vorbereitet, ebenso der Geräteschrank und die MiniGarage. Für Gerätehäuser der Serie Europa kann Befestigungsmaterial zur Dachisolierung angeboten werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte schriftlich an kundenservice@biohort.at.
    Der Terrassenschrank Romeo besteht aus einem versteiften Dachblech, welches ohne Dachträger montiert wird. Hier ist eine Dachisolierung nicht möglich.

    Die Höhe der Türschwelle beträgt im Normalfall ca. 30 mm. Bei Verwendung eines optionalen Alu-Bodenrahmens (Querschnitt: 40 x 40 mm) beträgt die Höhe der Türschwelle ca. 70 mm.

    Gerätehaus Serie Europa

    bis zu 180 ° (abhängig von Tür-Position und optionalem Regenfallrohr)

    Gerätehaus Serie Neo, AvantGarde, HighLine, Panorama

    90 ° oder 115 ° (kann mit der Position der Gasdruckfeder variiert werden)

    Geräteschrankbis zu 180 °
    Terrassenschrank Romeo90 °, 115 ° oder 135 ° (Je nach Wahl der Gasdruckfeder-Position)

    Der Dachüberstand bei den Gerätehäusern kann aufgrund der Bauweise nicht geändert werden.

    Um die Türen optimal einstellen zu können, ist ein 100 % waagerechtes Fundament Grundvoraussetzung. Weiters müssen das Haus im rechten Winkel und die Seitenwände waagrecht ausgerichtet sein (Diagonalen im Haus vermessen!).

    Tür heben/senken:
    Die Scharniere an der Türzarge sind an Löchern mit kleinem Spielraum verschraubt. Dadurch ist es möglich, die Scharniere wahlweise nach oben/unten zu verschieben und zu justieren. Hierzu müssen die Halteschrauben der Scharniere nochmals gelöst und die Scharnierteile entsprechend verschoben werden. Dadurch kann das Türblatt eingestellt werden.

    Tür nach links/rechts verschieben:
    Bitte hierfür die Schraubverbindungen an der Vorderfront (Boden- und Kopfprofil) lösen, die Türen korrekt justieren (nach links oder rechts) und die Schraubverbindungen wieder festziehen. Der Türspalt sollte ca. 4-6 mm breit sein.

    Der optionale Alu-Bodenrahmen kann mit etwas Mehraufwand auch nachträglich montiert werden.

    Eine optionale Zusatztür kann nachträglich montiert werden. Bitte beachten Sie jedoch den daraus entstehenden Mehraufwand. Planen Sie daher bereits im Vorfeld die Anzahl der Hauseingänge bzw. die gewünschten Tür-Einbausituationen.

    Beim Gerätehaus Europa, dem Geräteschrank und WoodStock kann der Anschlag bei der Montage frei gewählt werden. Bei den Gerätehäusern AvantGarde, Panorama und HighLine (Edelstahl-Drückergarnitur) ist ein Linksanschlag bei der Standardtüre bei Bestellung auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
    Beim Gerätehaus Neo, der MiniGarage und beim Terrassenschrank Romeo kann die Türöffnung nicht geändert werden.

    Die Biohort Farben entsprechen keiner RAL-Nummer, weisen jedoch teilweise Ähnlichkeiten mit RAL-Nummern auf: Wir empfehlen Ihnen, bei unseren Händlern die Original-Farbmuster anzusehen. Auf Wunsch können Sie auch gerne Farbmuster bei Biohort anfordern.

    Weiß

    diese Farbe hat keine Ähnlichkeit mit einer RAL-Farbe

    Grün

    ähnlich RAL 6005

    Quarzgrau-metallic

    ähnlich RAL 7039

    Silber-metallic

    ähnlich RAL 9006

    Dunkelgrau-metallic

    ähnlich RAL 7016

    Grauweiß (Innenfarbe)ähnlich RAL 9002
    Bronze-metallicdiese Farbe hat keine Ähnlichkeit mit einer RAL-Farbe

    Grundsätzlich werden alle Biohort-Produkte mit unterschiedlichen Schlössern ausgeliefert. Je nach Produktgruppe können die Schlösser nachträglich in einer einheitlichen Schließung bestellt werden, sofern die Schlossausführung der jeweiligen Produkte ident sind. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice (kundenservice@biohort.at).

    Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder -
    bei Gerätehaus Europa mit max. 26" Felgendurchmesser bzw. einer Maximallänge von 175 cm.
    Auf der Giebelseite können ab Größe 3 evtl. auch größere Fahrräder positioniert werden.

    Geräteschrank 150, 190:1 Kinderfahrrad bis 24 Zoll
    Geräteschrank 230:2 Kinderfahrräder bis 24 Zoll
    Europa Größe 1:1 Fahrrad
    Europa Größe 2:2 Fahrräder
    Europa Größe 2A:2 Fahrräder
    Europa Größe 3:bis zu 4 Fahrräder
    Europa Größe 4:bis zu 6 Fahrräder
    Europa Größe 4A:4 Fahrräder
    Europa Größe 5:6 Fahrräder
    Europa Größe 6:bis zu 8 Fahrräder
    Europa Größe 7:8 Fahrräder
     
    Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder -
    bei Gerätehaus AvantGarde mit max. 29" Felgendurchmesser bzw. einer Maximallänge von 185 cm.
    Werden die Räder an die Rückwand gehängt, ist ein Bodenrahmen empfehlenswert.
    Größe A1 und A2:2-3 Fahrräder
    Größe A3 und A5:4-5 Fahrräder
    Größe A4 und A76-7 Fahrräder
    Größe A6:5-6 Fahrräder
    Größe A8:8-9 Fahrräder
     
    Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder -
    bei Gerätehaus HighLine und Panorama mit max. 29" Felgendurchmesser:
    Größe H1/P1:3-4 Fahrräder
    Größe H2/P2:4-5 Fahrräder
    Größe H3/P3:5-6 Fahrräder
    Größe H4/P4:6-7 Fahrräder
    Größe H5/P5:7-8 Fahrräder
     

    Die Angaben gelten für mittelgroße Fahrräder -
    bei Gerätehaus Neo mit max. 29" Felgendurchmesser:

     

     Seitenwand Rückwand
     FahrräderFahrräder
    Neo 1C3-47-8 
    Neo 1D 3-49-10
    Neo 2C5-67-8 
    Neo 2D5-69-10
    Neo 3A7-83-4 
    Neo 3B7-85-6
    Neo 3C7-87-8 
    Neo 3D7-89-10
    Neo 4A9-10 3-4 
    Neo 4B9-10 5-6
    Neo 4C9-10 7-8 
    Neo 4D9-10 9-10

    Den Fahrradhalter bikeMax kann man in die Biohort-Gerätehäuser/Geräteschränke einbauen (Stecksystem). Durch die V-förmige Rille im Befestigungsprofil können sowohl Fahrräder mit schmalen Reifen als auch Mountainbikes sicher aufbewahrt werden. Das Fahrrad wird an der vorderen Felge aufgehängt. Der Radschwerpunkt liegt dadurch so weit vom Aufhängepunkt entfernt, dass sich das Fahrrad von selbst zentriert und nicht zur Seite kippt. Der seitliche Abstand des Fahrradhalters zur Wand sollte zwischen 30 und 40 cm betragen (ist von der Breite des Fahrradlenkers abhängig).

    Werden mehrere Fahrradhalter nebeneinander montiert, ist ein Abstand von ca. 55 bis 60 cm zweckmäßig. Natürlich kann auch ein anderer Abstand gewählt werden. Hängt man die Fahrräder verschieden hoch, kann der Abstand zwischen den Fahrradhaltern auf 30 bis 40 cm reduziert und damit Platz gespart werden. Dazu den Aufhängebügel abwechselnd an der oberen und unteren Lochgruppe der Führungsschiene montieren.

    Die angegebenen Montagemaße sind Richtwerte. Die örtlichen Gegebenheiten und die Fahrradgrößen sind bei der Montage zu berücksichtigen. Wird der Abstand zwischen den Fahrradhaltern zu klein gewählt, ist das Auf- und Abhängen nicht so komfortabel wie bei einem größer gewählten Abstand.

    Bitte beachten Sie, dass bei einem nachträglichen Einbau der optionalen Bodenschwellen-Rampe die bereits verbaute Türbodenschwelle wieder entfernt werden muss. Der Einbau einer Bodenschwellen-Rampe ist nur bei Doppeltüren und bei Verwendung des Alu-Bodenrahmens möglich. Belastbarkeit max. 200 kg; Länge 135 cm. Die Aufbauanleitung der Bodenschwellen-Rampe finden Sie hier.

    Der optionale Alu-Bodenrahmen (= 40 x 40 mm Alu-Formrohr) stellt unabhängig von der gewählten Fundamentvariante eine ideale Ergänzung dar. Bei einem Schotterbett, bei Gehwegplatten/Pflaster, beim Punkt- oder Streifenfundament ist der Bodenrahmen erforderlich. Beim glatten, ebenen Betonfundament (ohne Abstufung) ist der Bodenrahmen zwar nicht zwingend, allerdings empfehlenswert, da dadurch das Abdichten bzw. das Auftragen der Dichtfuge erleichtert wird.

    AUSNAHMEN: In Verbindung mit den SmartBase-Fundamenten und beim Betonfundament mit seitlicher Abstufung (abgestufter Umrandung bzw. Wasserbarriere) kann der Alu-Bodenrahmen nicht verwendet werden! Weitere Infos finden Sie unter den Fundamenttipps.

    Die optionale Alu-Bodenplatte (= 2 mm Riffelblech) ist nur in Verbindung mit dem optionalen Alu-Bodenrahmen verwendbar. Beachten Sie bitte, dass die Alu-Bodenplatte vollflächig mit einer 2-3 cm starken XPS-Hartschaumplatten unterfüttert werden muss. Die Hartschaumplatten sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern im Baufachhandel erhältlich.

    Regenfallrohre werden entsprechend dem gewählten Produkt angeboten. Das Gerätehaus Neo hat 1 Regenfallrohrset (= 2 einzelne Fallrohre) in der Grundausstattung inkludiert. Beim Gerätehaus AvantGarde und HighLine kann max. 1 Regenfallrohrset (= 2 einzelne Fallrohre) angebracht werden. Beim Gerätehaus Europa und Panorama könnte an allen 4 Ecken der Wasserablauf vorgenommen werden (somit wären beim Gerätehaus Europa und Panorama jeweils 2 Regenfallrohrsets möglich). Für die Seitendächer (erhältlich für Europa und HighLine) wird jeweils im Lieferumfang des Seitendachs ein separates Fallrohr (= ein einzelnes Fallrohr) inkludiert - ergibt dann insgesamt 3 Fallrohre für das Haus samt Seitendach.

    Alternativ zum Fallrohr kann auch ein handelsüblicher Wasserschlauch mit 1- bzw. 5/4-Zoll angeschlossen werden.

    Optionale Regenfallrohre sind aus verzinktem Stahlblech in der entsprechenden Hausfarbe gefertigt. Der Durchmesser der einzelnen Regenfallrohre beträgt 40 mm im Querschnitt. Die Rohre sind so konzipiert, dass sie in ein 50 mm Abflussrohr (Polokalrohr oder PVC-Rohr) passen.

    Im Lieferumfang des DaVinci ist der Zwischenboden inkludiert. Der Pflanzeinsatz ist als optionales Zubehör erhältlich.  

    Ja, ein nachträglicher Einbau ist möglich. Der Sichtschutz sowie das Rankgitter kann direkt über unseren Onlineshop oder über einen unserer Handelspartner bestellt werden.  

    Bei Sturm und starken Wind besteht Kippgefahr, daher ist eine fachgerechte Befestigung notwendig. Um eine Verankerung zu ermöglichen, werden bei den Verbindungs- bzw. Abschlusssteher Befestigungswinkel mitgeliefert.

    Nein, diese beiden Artikel sind mit dem DaVinci nicht kompatibel.

    Ja, das ist möglich. Bitte füllen Sie das Ersatzteil-Anfrageformular auf unserer Website aus. Unser Kundenservice wird sich so rasch wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und gegebenenfalls ein Angebot erstellen.

    Für die Montage der Regalböden im GH Neo werden keine Regalsteher benötigt. Die Böden werden an den Einhängevorrichtungen der Seitenwände angebracht. Dies ist auch unter Verwendung der Innenverkleidung und der Isolation möglich. 

    Die Isolierung sowie der Abstand zwischen E-Montagepaneel und Seitenwand ist 40 mm breit. Um das E-Montagepaneel zu verwenden, muss an dieser Stelle entweder die Isolation weggelassen oder die Kabelführungen ausgeschnitten werden.

    Beim Gerätehaus Neo kann man bereits bei der Montage entscheiden, ob man die Ausläufe für die Dachentwässerung beiderseits vorne oder hinten anbringt. Der Aufbau wird dann dementsprechend verändert und das Gefälle in Richtung Ausläufe eingerichtet. An diesen Ausläufen werden die mitgelieferten Regenfallrohre montiert.  

    Die Anschlussmöglichkeit für einen Schlauch entfällt bei diesem Gerätehaus. Möchte man das Wasser weiter weg leiten, könnte ein Polokalrohr (PVC-Rohr, Durchmesser 5cm) an das Ende des Auslaufbogens angesteckt werden.  

    Der Auslaufbogen des Regenfallrohrs weist eine Bemaßung von 4,4 x 4,4 cm auf.

    Bitte bereiten Sie die Stromzufuhr bereits bei der Erstellung des Fundaments vor. Alternativ kann über den Eckverbinder des Bodenrahmens ein Kabel durchgeführt werden und zwischen Paneel und Kopfprofil an die gewünschte Stelle gezogen werden. 

    Das Seitendach kann immer nur an der Seite mit der integrierten Dachrinne angebracht werden. Es kann somit links und rechts jeweils maximal ein Seitendach montiert werden.
    Die Montage eines Seitendachs aus anderen Hausgrößen ist technisch nicht möglich, daher muss immer die jeweilige Seitendach-Größe für das Gerätehaus bestellt werden.  

    HighLine Skizze verschiedene Größen

    Für alle die eine kleinere Variation des Anbaus bevorzugen, gibt es seit 2022 auch ein schmales Seitendach für jede Hausgröße zusätzlich: 

    S: 414 cm 
    L: 548 cm 

    Der BikeLift ist für verschiedenste Radtypen, auch E-Bikes, verwendbar. Bitte beachten Sie jedoch folgende Abmessungen:

    Max Reifenbreite: 77 mm 
    Max. Reifendurchmesser vorne: 74 cm (29”) 
    Max. Gewicht: 30 kg 

    Außerdem sollte das hintere Ende des Schutzbleches bzw. Gepäckträgers nicht über den Reifen hinausragen:

    Der BikeLift kann mithilfe weniger Montageschritte an einer überdachten Hausmauer (Ziegel, Beton, Holz) oder mit einer Einhängeschiene im Biohort-Gerätehaus* montiert werden. Bei Verwendung der Schwenkvorrichtung muss genügend Platz eingeplant werden.  

    Geben Sie die gewünschte Variante bitte bei Ihrer Bestellung bekannt!  

    *Gerätehaus Europa: 
    Bitte beachten Sie, dass Sie den BikeLift an der höchsten Stelle im Gerätehaus Europa (im mittleren Bereich der Rückwand) montieren. Falls Sie mehrere BikeLift anbringen möchten, beachten Sie bitte, dass die Größe bzw. Länge der Fahrräder die niedrigste lichte Innenhöhe minus 15cm (Sicherheit) nicht überschreiten darf.  

    Im Lieferumfang ist ein Vorhangschloss (mit Zahlenkombination) enthalten. Die Löcher zum Befestigen sind bereits vorgebohrt. Dieses muss aus Sicherheitsgründen bei Nichtbenützung des BikeLiftes angebracht werden.

    Wenn kein Fahrrad im BikeLift eingehängt ist, muss dieser unten mit dem Vorhangschloss versperrt werden. Somit wird bei unabsichtlicher Aktivierung ein ruckartiges Aufziehen des Schlittens verhindert. Achtung: Verletzungsgefahr!

    Grundsätzlich ja, aber bitte beachten Sie, dass sich das Hinterrad von den jeweiligen Fahrrädern immer am Boden befindet.

    20 Jahre Garantie gegen Durchrosten von Blechteilen und für fehlerhafte oder unbrauchbare Teile. Von der Garantie ausgeschlossen sind z.B.: Transportschäden (dafür haftet der Spediteur), Schäden wegen Fundamentierungsfehlern und/oder aggressiven Umgebungsstoffen (z.B. Chlor, Salze, Säure, etc.) und indirekte Schäden bzw. Folgeschäden. Für Verschleiß, bewegliche Teile, Farbveränderungen, Elektro-, Kunststoff- und Gummiteile gilt nur die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten. Hier finden Sie unsere detaillierten Garantiebedingungen.

    Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer dafür zuständigen Behörde. In der Aufbauanleitung für das Gerätehaus ist auch ein "Einreichplan" für behördliche Zwecke enthalten. Sie können unseren Standard-Einreichplan natürlich auch von unserer Homepage downloaden.

    Der Einbau einer Zusatztür (Einzeltür) ist bei den Modellen Neo, HighLine, AvantGarde und Panorama grundsätzlich möglich. Die Einbaupostionen sind jedoch von der Hausgröße abhängig.

    Die extrabreite Tür ist nur beim Gerätehaus Europa erhältlich (mit Ausnahme der Hausgrößen 1 und 2). Es kann anstelle der/zusätzlich zur Standarddoppelflügeltür (135 x 171 cm) eine extrabreite Doppelflügeltür (171 x 171 cm) bestellt werden. Diese extrabreite Tür lässt sich aufgrund der Modulbauweise nur außermittig einbauen.

    Der Einbau einer zweiten Doppelflügeltür ist grundsätzlich bei fast allen Haustypen (ausgenommen AvantGarde) möglich, dies ist jedoch von der Hausgröße abhängig. Gerne können Sie die möglichen Einbau-Situationen online im Konfigurator probieren.

    Bei weiteren Fragen füllen Sie hier unser Kontaktformular auf unserer Website aus. Unser Kundenservice wird sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen. 

    Aufgrund der Statik empfehlen wir maximal 2 Türen an unterschiedlichen Seiten. Beim Gerätehaus AvantGarde ist nur eine Doppeltür an der Vorderseite möglich.

    Die unterschiedlichen Türeinbau-Situationen sind abhängig von Hausserie, Hausgröße und Türvariante (Standard- / Doppelflügel- / extrabreite Tür). Die möglichen Einbauoptionen für Ihr Gerätehaus können Sie im Konfigurator ausprobieren. Zusätzliche Informationen zum Türeinbau finden Sie im Download-Bereich. Aufgrund der Statik empfehlen wir pro Gerätehaus maximal 2 Türen an unterschiedlichen Seiten.

    Sonderanfertigungen in Bezug auf Breite, Tiefe und Höhe der Gerätehäuser sowie aller übrigen Produkte sind aufgrund der Serienproduktion nicht möglich.

    Das Fensterelement kann auch nachträglich am Gerätehaus montiert werden. Dieses Fensterelement entspricht der Größe eines Seitenwandelements. Bitte beachten Sie den dadurch entstehenden Montage-Mehraufwand.

    Elektrische Anlagen (wie Licht, Stromzuleitung etc.) sind grundsätzlich zulässig. Beachten Sie bitte, dass solche Anlagen ausschließlich durch einen konzessionierten Fachmann erstellt werden dürfen. Planen Sie bereits bei der Erstellung des Fundaments eine entsprechende Strom-Zuleitung ein.

    Ist dies nicht geschehen und eine Zuleitung soll nachträglich erfolgen, kann das Kabel in den vorderen halbrunden Eckverkleidungen (Gerätehaus Panorama, AvantGarde und Highline) ins Hausinnere verlegt werden.

    Beim Gerätehaus Neo und Europa sowie beim Nebengebäude CasaNova ist ein nachträgliches Verlegen nicht möglich. Bitte planen Sie hier unbedingt eine Stromzufuhr über das Fundament ein. Ist dies nicht geschehen und eine Zuleitung soll nachträglich erfolgen, muss entweder der Bodenrahmen oder ein Wandpaneel angebohrt werden, um das Kabel ins Haus zu verlegen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Garantie verloren geht!

    Bei der MiniGarage kann das Stromkabel an einer der hinteren Eckverkleidungen eingezogen werden, da hier jeweils eine kleine Ausstanzung an den Ecken (unten) vorhanden ist. Das HighBoard 200 verfügt am Boden und innen bei der Rückwand über Perforierungen, welche eingedrückt werden können und somit einen Kabeldurchlass ermöglichen. Für die einfache Montage von Schaltern, Steckdosen und dergleichen bieten wir für die Gerätehäuser, den Geräteschrank, die MiniGarage und für das HighBoard 200 im Zubehörprogramm ein Elektro-Montagepaneel an.

    Aufgrund der höchstzulässigen Dachlast sowie der notwendigen Dachentwässerung, die durch eine Dachbegrünung nicht gewährleistet ist, empfiehlt Biohort keine Dachbegrünung.

    Hiervon ausgenommen ist das Nebengebäude CasaNova - eine Dachbegrünung ist hier möglich. Nähere Informationen finden Sie hier.

    Biohort-Produkte sind in den angegebenen Farben erhältlich. Sonderlackierungen werden aufgrund der Serienproduktion nicht angeboten.

    Bitte beachten Sie, dass bei eigenständigem Umfärben / Überlackieren der Produkte die Herstellergarantie nicht mehr gewährt werden kann.

    Ja, die Alu-Bodenplatte kann problemlos im Nachhinein verlegt werden. Der Alu-Bodenrahmen ist dazu jedoch zwingend erforderlich. Wir empfehlen, die Alu-Bodenplatte mit 2-3 cm starken XPS-Hartschaumplatten zu unterfüttern.

    Biohort-Produkte werden aus hochwertigem Stahlblech und Aluminium gefertigt und sind daher zu 99 % recyclebar.

    Ersatzschlüssel für die Edelstahl-Drückergarnitur mit Norm-Zylinderschloss (Gerätehaus CasaNova, Neo, Panorama, HighLine, AvantGarde ab Modell 2016) können nach Vorlage eines Original-Schlüssels bei einem Schlüsseldienst nachbestellt werden. Bewahren Sie daher einen der drei mitgelieferten Schlüssel gut auf! Falls kein Schlüssel mehr vorrätig ist, muss der Einbauzylinder aufgebohrt werden.

    Für das Drehgriff-Zylinderschloss bzw. das Dreh-Knebelschloss (Gerätehaus Europa, Geräteschrank, Terrassenschrank Romeo, MiniGarage, WoodStock, StoreMax, HighBoard, LoungeBox, FreizeitBox, Alex) können Schlüssel über die Firma Carney aus Deutschland nachbestellt werden. Es muss die Schlossnummer (eingraviert am Schloss) bekannt gegeben werden.

    Hier die Kontaktdaten der Fa. Carney:

    CARNEY GmbH
    Westerwaldstr. 96
    57299 Burbach | Deutschland
    Tel. +49 2736 3562
    info@carney-gmbh.com
    www.carney-gmbh.com

    Zubehör können Sie direkt über unseren Online-Shop bestellen.

    Bitte füllen Sie hierzu unser Reklamationsformular auf unserer Homepage aus. Anschließend wird unser Kundenservice mit Ihnen Kontakt aufnehmen.  

    Um die Reklamation ordnungsgemäß bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Daten: 

    • Biohort Auftragsnummer (A-xxxxxxx) oder eine Rechnungskopie 

    • aussagekräftige Fotos 

    • Teilebezeichnung anhand der Stückliste oder Aufbauanleitung 


    Wir bitten Sie, beschädigte Teile nicht ohne Abklärung zu verbauen. 

     

    Datenblatt AvantGarde®

    Größe

    Außenmaße inkl. Dachvorsprung
    B x T x H (cm)

    Innenmaße
    B x T x H (cm)

    Innenfläche
    (m²)

    Maße für
    Fundament
    B x T (cm)

    Gewicht
    (kg)

    AvantGarde® mit Standardtüre (Türanschlag rechts, Türöffnung: 76 x 182 cm)
    A1180 x 220 x 218172 x 172 x 2092,96177 x 177155,8
    A2180 x 255 x 218172 x 212 x 2093,65177 x 217175,7
    A3180 x 300 x 218172 x 252 x 2094,33177 x 257194,2
    A4180 x 380 x 222172 x 332 x 2095,71177 x 337237,3
    A5260 x 220 x 218252 x 172 x 2094,33257 x 177191
    A6260 x 260 x 218252 x 212 x 2095,34257 x 217214,5
    A7260 x 300 x 218252 x 252 x 2096,35257 x 257230,8
    A8260 x 380 x 222252 x 332 x 2098,37257 x 337281,5
    AvantGarde® mit Doppeltüre (Türöffnung A1-A4: 139 x 182 cm | A5-A8: 155 x 182 cm)
    A1180 x 220 x 218172 x 172 x 2092,96177 x 177167
    A2180 x 260 x 218172 x 212 x 2093,65177 x 217186,9
    A3180 x 300 x 218172 x 252 x 2094,33177 x 257202,4
    A4180 x 380 x 222172 x 332 x 2095,71177 x 337247
    A5260 x 220 x 218252 x 172 x 2094,33257 x 177203,4
    A6260 x 260 x 218252 x 212 x 2095,34257 x 217226,9
    A7260 x 300 x 218252 x 252 x 2096,35257 x 257243,2
    A8260 x 380 x 222252 x 332 x 2098,37257 x 337293,9

     

    Verpackt in 5 bis 8 Kartons mit leicht verständlicher Aufbauanleitung.

    Datenblatt AvantGarde® ECO

    Größe

    Außenmaße inkl. Dachvorsprung
    B x T x H (cm)

    Innenmaße
    B x T x H (cm)

    Innenfläche
    (m²)

    Maße für
    Fundament
    B x T (cm)

    Gewicht
    (kg)

    AvantGarde® ECO mit Standardtüre (Türanschlag rechts, Türöffnung: 76 x 182 cm)
    A1180 x 220 x 218172 x 172 x 2092,96177 x 177128
    A2180 x 255 x 218172 x 212 x 2093,65177 x 217146
    A3180 x 300 x 218172 x 252 x 2094,33177 x 257161
    A4180 x 380 x 222172 x 332 x 2095,71177 x 337204
    A5260 x 220 x 218252 x 172 x 2094,33257 x 177160
    A6260 x 255 x 218252 x 212 x 2095,34257 x 217182
    A7260 x 300 x 218252 x 252 x 2096,35257 x 257194
    A8260 x 380 x 222252 x 332 x 2098,37257 x 337246
    AvantGarde® ECO mit Doppeltüre (Türöffnung A1-A4: 139 x 182 cm | A5-A8: 155 x 182 cm)
    A1180 x 220 x 218172 x 172 x 2092,96177 x 177133
    A2180 x 260 x 218172 x 212 x 2093,65177 x 217151
    A3180 x 300 x 218172 x 252 x 2094,33177 x 257166
    A4180 x 380 x 222172 x 332 x 2095,71177 x 337215
    A5260 x 220 x 218252 x 172 x 2094,33257 x 177163
    A6260 x 260 x 218252 x 212 x 2095,34257 x 217185
    A7260 x 300 x 218252 x 252 x 2096,35257 x 257197
    A8260 x 380 x 222252 x 332 x 2098,37257 x 337249

     

    Verpackt in 5 bis 8 Kartons mit leicht verständlicher Aufbauanleitung.

    Hinweis: Wird der Bodenrahmen direkt im Splittbett (ca. 10 cm Splitt, ohne Fundament oder Platten) verlegt, werden zur Befestigung im Erdreich Bodenanker benötigt. Die Sturmsicherheit muss kundenseitig sichergestellt werden. Bei Gr. A1 insges. 8 Stk.; bei Gr. A2, A3, A4, A5, A6: insges. 10 Stk.; bei Gr. A7, A8: insges.12 Stk. notwendig.

    Detailabmessungen von Biohort Gerätehaus AvantGarde®

    AvantGarde Skizze Front
    AvantGarde Skizze von der Seite

    Die Buchstaben A-M, die in der untenstehenden Tabelle angegeben sind, beziehen sich auf die Skizze oben.

    Maßbezeichnungen (Größe cm) A1A2A3A4A5A6A7A8
    Gerätehausbreite (ohne Dachvorsprung)A174174174174254254254254
    Gerätehauslänge (ohne Dachvorsprung)B174214254334174214254334
    Gerätehaushöhe bis RegenrinneC193193193193193193193193
    Höhe Regenrinne bis DachoberkanteD2525252925252529
    GerätehausgesamthöheE218218218222218218218222
    Durchgangslichte - BreiteF7676767676767676
    Durchgangslichte - Breite (optional 2. Türflügel) 144144144144156156156156
    Durchgangslichte - HöheG182182182182182182182182
    Seitenbreite rechtsH4949494949494949
    Seitenbreite linksJ49494949129129129129
    DachbreiteK180180180180260260260260
    DachlängeL220255300380220255300380
    Türplatzbedarf beim ÖffnenM8080808080808080

    Sie interessieren sich für das Gerätehaus AvantGarde?

    Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Das könnte Sie auch interessieren

    Ähnliche Produkte